SUCCESS STORY

Revolutionäre Digitale Bauaufsicht beim Universitätsklinikum Bonn

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Lübeck

AT ONE GLANCE

Branche: Gesundheitseinrichtungen

Das Universitätsklinikum Bonn plante den Neubau eines Krankenhausteils und beauftragte qapture mit der revolutionären digitalen Bauaufsicht.

 

Das Projekt, welches von 2022 bis 2024 dauerte, war ein Novum in der Firmengeschichte von qapture.

 

Zehn Projektbeteiligte arbeiteten daran, den Neubau vom Fundament bis zur Fertigstellung mit modernsten Technologien wie Laserscans, Kameras und Vermessern digital zu überwachen. 

DIe herausforderung

Problemstellung

  • Fehlende kontinuierliche und präzise Überwachung des Baufortschritts.

 

  • Schwierigkeiten, Abweichungen zwischen Planung und tatsächlicher Ausführung rechtzeitig zu erkennen.

 

  • Keine etablierten digitalen Methoden zur Bauaufsicht vorhanden.

 

  • Unzureichende Dokumentation des Bauprozesses für Transparenz und spätere Analysen.

Der LÖSUNGSANSATZ

Herangehensweise

qapture setzte modernste Laserscanner und Kameratechnologien ein, um den Baufortschritt wöchentlich zu erfassen und zu digitalisieren. Mit einem speziellen Software-Tool wurde ein S-Build vs. S-Plan Modell erstellt, welches präzise Abweichungen zwischen dem geplanten und dem tatsächlichen Baufortschritt aufzeigte.

Dieses Modell ermöglichte es dem Team, sofortige Anpassungen vorzunehmen und Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

 

Zusätzlich wurde ein digitales Bautagebuch geführt, das eine lückenlose Dokumentation des Bauprozesses gewährleistete und retrospektive Analysen ermöglichte.

DAS ERGBENIS

Der digitale Zwilling

Das revolutionäre Projekt beim Universitätsklinikum Bonn zeigt, wie digitale Bauaufsicht mit Hilfe von Laserscannern und fortschrittlichen Technologien effizient umgesetzt werden kann. Durch die präzise Überwachung und zeitnahe Fehlererkennung konnten erhebliche Kosteneinsparungen und Bauzeitverkürzungen erzielt werden, was das Projekt zu einem vollen Erfolg machte. 

Punktwolken

Einblicke in den digitalen Zwilling

Die Nutzung von Laserscannern und die kontinuierliche Digitalisierung des Baufortschritts haben uns eine beispiellose Kontrolle und Transparenz gegeben. Wir sind beeindruckt von den Ergebnissen.
Bauleiter, Universitätsklinikum Bonn
CONCLUSIO

Benefits des digitale Zwillings

Von 2022 bis 2024 überwachte qapture den Neubau eines Krankenhausteils am Universitätsklinikum Bonn erstmals vollständig digital – mit Laserscans, Kameras und modernster Vermessungstechnologie.

Ansprechpartner:
Alexander Koll